Die Schillerschule blickt stolz auf ihren Abschlussjahrgang und wünscht den Schülerinnen
und Schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Zu Ehren der Neunt- und Zehntklässlerinnen versammelten sich Schülerinnen und
Schüler, Lehrkräfte und Eltern in der festlich geschmückten Zehntscheuer zur feierlichen
Abschlussfeier. Nach einem vom Kollegium und der achten Stufe ausgerichteten
Stehempfang mit großem Büfett, begann das Programm mit einem Liedbeitrag der Klasse
10. In seiner Eröffnungsrede ging daraufhin Schulleiter Marc Notter auf den Schillerfalter,
das Schmetterlingssymbol, der das Schullogo darstellt, ein. So seien die Schülerinnen
und Schüler als wissbegierige Raupen an der Schillerschule gestartet- Nun seien sie zu
bunten Schmetterlingen entwickelt und könnten damit hoch hinaus in die Welt fliegen:
Das Motto nach dem Ende der Schulzeit könnte damit lauten: „Fliegt hoch hinaus. Ihr
seid die Zukunft, die Gestalter und Veränderer einer Welt, die ständig im Wandel ist. Ihr
habt das Rüstzeug, um Träume zu verwirklichen.”
Höhepunkt der Veranstaltung war die Zeugnisübergabe, bei der Jugendliche das Zeugnis
über den Hauptschulabschluss und ihre Mittlere Reife entgegennahmen. Das
gemeinsame Lernen an der Gemeinschaftsschule ermöglichte auch, dass einige
Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die gymnasiale Oberstufe versetzt werden.
“Ihr könnt sehr stolz auf euch sein, eure harte Arbeit und Bemühungen haben sich
gelohnt!”, würdigt eine Klassenlehrerin die Leistungen der Klassen.
Dies wird auch in den zahlreichen Belobigungen und Preisen ersichtlich, die für
herausragende schulische Leistungen verliehen wurden.
Die Gemeinschaftsschule bietet facettenreiche Unterstützungssysteme. Dazu zählten
Coachinggespräche, persönliche Lernzeit, Arbeiten auf verschiedenen Niveaustufen und
vieles mehr. Dadurch wurden die Schülerinnen und Schüler erfolgreich und optimal auf
den Realschulabschluss, den Hauptschulabschluss und den Wechsel auf die gymnasiale
Oberstufe vorbereitet.
Besonders emotional wurde es, als die Klassenlehrerinnen in kurzen Reden auf die
gemeinsamen Jahre zurückblickten und den Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihre
Zukunft wünschten. Viele Lehrer betonten den starken Zusammenhalt und die positive
Lerneinstellung der Abschlussklassen der Schillerschule. „Dies ist ein wichtiger
Meilenstein in eurem Leben. Geht mutig und selbstbewusst in die Zukunft und nutzt die
Chancen, die sich euch bieten“, ermutigte eine Klassenlehrerin der neunten Klasse die
frisch gebackenen Absolventen.